Klimaneutralisiert. Plastikfrei. Vegan.  |   Echte Nachhaltigkeit als neue Normalität

Orangenschalen

Orangenschalen im Biomüll entsorgen?

Vor allem in der kalten Jahreszeit fallen bei vielen Haushalten regelmäßig Orangenschalen an. Doch wie entsorgt man diese richtig? Die gute Nachricht ist, dass Orangenschalen in den Biomüll gehören und dort sogar nützlich sein können.

organic waste orange peels

Orangenschalen gehören zu den organischen Küchenabfällen, die in den Biomüll dürfen. Sie sind biologisch abbaubar und liefern wertvolle Nährstoffe, die während des Kompostierungsprozesses freigesetzt werden. Beim Zersetzen der Orangenschalen entstehen wertvolle Stoffe wie Kalium, Stickstoff und Phosphor, die den Kompost anreichern und ihn zu einem hervorragenden Dünger machen.

Vorteile der Entsorgung von Orangenschalen im Biomüll

Wer seine Orangenschalen oder Schalen von anderen Zitrusfrüchten in die Biotonne wirft, unterstützt eine naturnahe und ressourcenschonende Entsorgung. Dies sind nur einige der Vorteile für die Umwelt:

Nährstoffversorgung: Orangenschalen enthalten wichtige Nährstoffe, die den Kompost anreichern und die Bodenqualität verbessern.

Reduzierung des Restmülls: Durch die Entsorgung von Orangenschalen im Biomüll wird der Restmüll reduziert, was zu weniger Abfall und einer geringeren Belastung der Mülldeponien führt.

Umweltschutz: Die Kompostierung von Orangenschalen trägt zur Reduzierung von Treibhausgasen bei, da organische Abfälle, die auf Deponien landen, Methan freisetzen, ein starkes Treibhausgas

Darauf solltest du bei der Entsorgung von Orangenschalen im Biomüll achten

Auch wenn jetzt klar ist, dass Orangenschalen ohne Bedenken im Biomüll landen dürfen, gibt es auch hier einiges zu beachten.

Keine Plastikverpackungen: Achte darauf, dass keine Plastiktüten oder anderen nicht abbaubaren Materialien zusammen mit den Orangenschalen in die Biotonne gelangen. Verpackungen sollten entfernt und getrennt entsorgt werden.

Schalen zerkleinern: Um den Zersetzungsprozess zu beschleunigen, kannst du die Orangenschalen in kleinere Stücke schneiden. Das erhöht die Oberfläche, die von Mikroorganismen angegriffen werden kann und beschleunigt so die Kompostierung.

Kein Schimmel: Stark verschimmelte Orangenschalen sollten nicht in den Biomüll gegeben werden, da sie die Kompostqualität beeinträchtigen könnten. Solche Abfälle gehören besser in den Restmüll.

Mischung mit anderen Abfällen: Mische die Orangenschalen mit anderen organischen Abfällen, um eine ausgewogene Kompostmischung zu erhalten.

Vermeidung von Überdosierung: Orangenschalen sollten in moderaten Mengen entsorgt werden, da sie in großen Mengen den pH-Wert des Komposts beeinflussen können.

Tipps zur Wiederverwertung von Orangenschalen

Statt Orangenschalen direkt in den Biomüll zu geben, kannst du sie aber auch auf vielfältige Weise wiederverwenden:

Putzmittel herstellen: Orangenschalen eignen sich hervorragend zur Herstellung von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln. Du kannst die Schalen in Essig einlegen und nach einigen Wochen erhältst du ein natürliches Reinigungsmittel.

Duftspender: Getrocknete Orangenschalen verbreiten einen angenehmen Duft und können als natürlicher Lufterfrischer genutzt werden.

Verwendung in der Küche: Die abgeriebene Schale von Bio-Orangen kann als Zutat in verschiedenen Rezepten verwendet werden, um Gerichten ein intensives Aroma zu verleihen.

Orangenschalen wegwerfen – Dann vorzugsweise in den Biomüll

Orangenschalen dürfen in die Biotonne und stellen eine wertvolle Ergänzung zum Biomüll dar. Sie tragen zur Nährstoffanreicherung des Komposts bei, unterstützen den natürlichen Kreislauf und helfen, die Menge an Restmüll zu reduzieren. Achte darauf, keine Plastikverpackungen mit zu entsorgen und zerkleinere die Schalen, um den Zersetzungsprozess zu beschleunigen. Informiere dich über regionale Unterschiede bei der Abfallentsorgung und nutze gegebenenfalls kreative Möglichkeiten zur Wiederverwertung der Orangenschalen. So trägst du aktiv zum Umweltschutz bei und nutzt die Ressourcen optimal.

Entdecke unsere Produkte

Kompostierbare Müllbeutel

Für eine saubere und nachhaltige Entsorgung deines Biomülls

6L kompostierbare Bio-Müllbeutel mit und ohne Henkel

Weitere Begriffe, die dich interessieren könnten