BIOvative Magazin


Maden in der Biotonne – Was tun?
Die Biotonne ist praktisch, umweltschonend – und im Sommer willkommenes Zuhause für allerlei Ungeziefer. Deshalb haben wir wertvolle Tipps zusammengestellt, die zeigen, was Du gegen Maden in der Biotonne tun kannst.


Was ist die Biotonne?
Inhalte Die wichtigsten Fakten Die Sammelsysteme für Biomüll Was darf in die Biotonne? Ist die Biotonne verpflichtend? Die Verbreitung der Biotonne Warum gibt es die


Echt Nachhaltig: 5 Regeln mit denen Unternehmen Greenwashing vermeiden
Inhalte Wie kommt es zu Greenwashing Bewusstes Greenwashing Greenwashing als Kommunikationsfalle Regeln, um Greenwashing zu vermeiden Der Europäische Green Deal Vorteile von echter Nachhaltigkeit INHALTSVERZEICHNIS


3 Tipps wie Du Unternehmen beim Greenwashing entlarven kannst
Beitrags-Inhaltsverzeichnis Nutze die richtigen Apps Mach eine Meta-Analyse der Marke Öffentlichkeitsarbeit mit Unternehmenspolitik vergleichen Achte auf Transparenz Überprüfe die Zahlen Nicht auf Öko Rhetorik hereinfallen


Von Aldi bis VW: Die dreistesten Greenwashing-Beispiele
Beitrags-Inhaltsverzeichnis Werbekampagnen Irrelevante oder nicht aussagekräftige Labels und Zertifizierungen Leuchtturmprojekte Hope Stories Lügen Inszenierung von Umweltorganisationen Weitere Greenwashing Taktiken INHALTSVERZEICHNIS Lesezeit: 10 Minuten Beispiele für


Biologisch abbaubar, kompostierbar, biobasiert, recyclebar – Bedeutung und Unterschied
Beitrags-Inhaltsverzeichnis Kunststoffe – der Unterschied liegt im Detail Von biologisch abbaubar bis Recycling – die Unterschiede auf einen Blick Biologisch abbaubar – Zersetzung ohne Zeitdruck


Darum geht’s beim Zertifikat OK compost HOME
Beitrags-Inhaltsverzeichnis Das Zertifikat auf einem Blick Kompostierbarkeit kurz erklärt Diese Anforderungen stehen hinter dem Zertifikat INHALTSVERZEICHNIS Lesezeit: 9 Minuten Bei den OK compost Siegeln handelt


Was darf in die Biotonne? Ein kurzer Überblick
Beitrags-Inhaltsverzeichnis Das darf alles in die Biotonne Darf ich kompostierbare Biomülltüten über die Biotonne entsorgen? Was darf nicht in die Biotonne? Ist der Kompost besser


Alle Infos zum Zertifikat OK compost INDUSTRIAL
Beitrags-Inhaltsverzeichnis Kernaussage des Zertifikats Diese Vorteile bringt “OK” Anforderungen für die Zertifizierung OK compost INDUSTRIAL: Das steckt dahinter INHALTSVERZEICHNIS Lesezeit: 9 Minuten Kompostierung trägt einen


Der grüne Schein trügt: Was ist Greenwashing?
Beitrags-Inhaltsverzeichnis Greenwashing ist kein neues Phänomen Greenwashing in der heutigen Zeit Das sind die 7 häufigsten Greenwashing Strategien Heimliche Kompromisse Fehlende Beweise Bewusst vage Aussagen


Darum geht’s beim “Keimling”:
Beitrags-Inhaltsverzeichnis EN 13432: Der Keimling auf einen Blick Kernaussage des Keimlings Diese Vorteile hat der Keimling für Dich Was bedeutet Kompostierbarkeit? Die Anforderungen hinter dem