Klimaneutralisiert. Plastikfrei. Vegan.  |   Echte Nachhaltigkeit als neue Normalität

BIOvative Magazin

organic waste citrus fruits
Annelie Hampel

Zitrusfrüchte

Besonders in den Wintermonaten, wenn Orangen Hochsaison haben, stapeln sich die aromatischen Schalen von Zitrusfrüchten in den Küchen. Doch wohin damit? Die erfreuliche Antwort: Orangen, Zitronen, Limetten und andere Zitrusfrüchte gehören definitiv in den Biomüll. Sie sind ein wertvoller, wenn auch etwas spezieller Beitrag zum Kompost.

Beitrag lesen »
bread in organic waste
Annelie Hampel

Brot

Brot besteht hauptsächlich aus Mehl und ist somit ein natürliches, organisches Lebensmittel. Als solches ist es biologisch abbaubar und du kannst es problemlos in der Biotonne entsorgen. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um frisches Brot, Reste oder sogar verschimmeltes Brot handelt.

Beitrag lesen »
BIOvative Grocery T-Shirt Bags | OGK Beutel
Janine Friebel

Biokunststoff: Augen auf beim Tütenkauf!

Inhalte Bioplastik-Kunststoff DINplus Zertifizierung Rohstoffe für Biokunststoff Bioplastik aus Mais Darum ist Bioplastik eine gute Sache Entsorgung von Bioplastik Mogelpackung Bioplastik? Enthalten Biokunststoffe Zellgifte? Anbaufläschen

Beitrag lesen »
organic waste orange peels
Annelie Hampel

Orangenschalen

Vor allem in der kalten Jahreszeit fallen bei vielen Haushalten regelmäßig Orangenschalen an. Doch wie entsorgt man diese richtig? Die gute Nachricht ist, dass Orangenschalen in den Biomüll gehören und dort sogar nützlich sein können.

Beitrag lesen »
Taschentücher Biomüll | Tissues Organic Waste
Annelie Hampel

Taschentücher

Eine schwierige Frage, die sich wahrscheinlich schon mal fast jeder gestellt hat. Wir haben uns für euch erkundigt. Laut einer Empfehlung des BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) gehören benutzte Taschentücher in den Restmüll und sollten weder im Biomüll noch im Altpapier entsorgt werden. Warum? Das sehen wir uns hier genauer an.

Beitrag lesen »
may lawn clippings be put in the organic waste garbage can
Annelie Hampel

Rasen

Rasenschnitt ist ein gängiger biologischer Abfall, der bei der Pflege des Gartens regelmäßig anfällt. Grundsätzlich ist es erlaubt, Rasenschnitt in der Biotonne zu entsorgen, da er zu den organischen Abfällen zählt. Das Gras wird dann zusammen mit anderen biologisch abba

Beitrag lesen »
Maden in der Biotonne: das kannst Du dagegen tun
Uwe Friebel

Maden in der Biotonne: Was tun?

Die Biotonne ist praktisch, umweltschonend – und im Sommer willkommenes Zuhause für allerlei Ungeziefer. Deshalb haben wir wertvolle Tipps zusammengestellt, die zeigen, was Du gegen Maden in der Biotonne tun kannst.

Beitrag lesen »
Was ist die Biotonne?
Janine Friebel

Was ist die Biotonne?

Werden Bioabfälle in einer Biotonne von anderen Abfällen getrennt gesammelt, können sie zu Kompost verarbeitet werden. Dieser dient als Düngemittel und Bodenverbesserer. Damit das klappt, haben wir alle Infos zur Entsorgung über die Biotonne zusammengefasst.

Beitrag lesen »
Janine Friebel

Alle Infos zum Zertifikat OK compost INDUSTRIAL

Beitrags-Inhaltsverzeichnis Kernaussage des Zertifikats Diese Vorteile bringt „OK compost INDUSTRIAL“ Anforderungen für die Zertifizierung OK compost INDUSTRIAL: Das steckt dahinter INHALTSVERZEICHNIS Lesezeit: 9 Minuten Kompostierung

Beitrag lesen »
Robin Herold

Zertifikate

Unsere Zertifikate Auf einem Markt mit täglich rasant wachsenden Angeboten an Produkten, die als „nachhaltig“ gekennzeichnet werden, sollen Zertifikate Dir als Verbraucher Orientierung und Sicherheit

Beitrag lesen »
Uwe Friebel

Zertifikate

Unsere Zertifikate Auf einem Markt mit täglich rasant wachsenden Angeboten an Produkten, die als „nachhaltig“ gekennzeichnet werden, sollen Zertifikate Dir als Verbraucher Orientierung und Sicherheit

Beitrag lesen »
Robin Herold

Unsere Werte

Den Unterschied machen In jeder Hinsicht. Wir wollen NACHHALTIGKEIT – OHNE Kompromisse Vor allem in der heutigen Zeit, in der man oft nicht sicher sein

Beitrag lesen »
Uwe Friebel

Unsere Werte

Den Unterschied machen In jeder Hinsicht. Wir wollen NACHHALTIGKEIT – OHNE Kompromisse Vor allem in der heutigen Zeit, in der man oft nicht sicher sein

Beitrag lesen »